Interland Cup 2017 – Ellas Erlebnisbericht

Natürlich hatte ich mich riesig gefreut, ... als ich nach den diesjährigen Deutschen Meisterschaften zum zweiten Mal für den Interland Cup nominiert wurde, der dieses Jahr vom 5.-8.10.2017 in Lille, Frankreich stattfinden sollte. Trotzdem war ich ein bisschen traurig, als Hannes, Sophie und ich das Trainingslager in Rabenberg vorzeitig am Mittwochabend verlassen mussten, um uns auf den Weg nach Frankreich zu machen. Am Donnerstag flogen wir dann in aller Frühe von Dresden los. Schon am D...
... mehr

Interland Cup in Mouvoux (Frankreich) – Oktober 2017

Das große Ziel - Interland Cup 2017 - wurde erreicht! Bange Momente waren für Elisabeth Jancke und ihren Trainer Hannes Muschol nach der Pflicht und der Kurzkür bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften (DM) vorhanden. Konnte Elisabeth doch leider nicht ihre verbesserten Leistungen in der Pflicht zeigen und in der Kurzkür ihre Nerven nicht so unter Kontrolle bringen. Doch wir kennen alle Elisabeth, wie sie immer nach vorn schaut, sich neu motiviert. Voller Konzentration ging sie in den...
... mehr

Lust auf rollschuhbegeisterte Sportler?

Lust auf rollschuhbegeisterte Sportler? Wir, das sind junge und jung gebliebene Menschen, die begeistert auf Rollschuhen laufen. …und wir suchen aktuell: Energiegeladene ehrenamtliche Unterstützung im nachmittäglichen Trainingsalltag für Athletik, Konditions- und Mentaltraining Emotionalen Beistand bei Wettkämpfen im regionalen und nationalen Umfeld, wenn der Rollschuh doch mal drückt ;) Was wir bieten: Begeisterung, eine tolle Gemeinschaft und aufregende Events wie unser d...
... mehr

Elisabeth startet in Zürich – Oktober 2016

Die Rollkunstläuferin Elisabeth Jancke vom Postsportverein Dresden wurde durch den Deutschen Rollsport- und Inlineverband (DRIV)  für den Interland Pokal 2016 in Zürich nominiert. Elisabeth startet in der Leistungsklasse „Jugend“ und machte durch erfolgreiche Teilnahmen an den diesjährigen Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften auf sich aufmerksam.  Die junge Rollkunstläuferin bereitet sich nun während der Herbstferien intensiv auf ihren ersten Start im europäischen Ausland vor, der ...
... mehr

Herzlichen Glückwunsch !

Ergebnisse vom Test am 27.2.2016 Folgende Läuferinnen haben den Test vom Postsportverein erfolgreich bestanden: Test Freiläufer: Malin Butte, Antonia Scharfenberg, Hermine Leuschner, Clara Pfingsten Test Figurenläufer : Josephine Kummer, Katharina Rehn, Michelle Hilgenberg, Manja Albinus Test Kunstläufer Pflicht: Josephine Kummer, Katharina Rehn Test B Pflicht: Marianne Puls Test C Kür: Martha Matthies
... mehr

Vom „Häschen“ zur Meisterläuferin

Sportlerin hebt Rollschuhe in die Höhe
Mit knapp fünf Jahren zog Chrissi sich das erste Mal die Rollschuhe an, nachdem ein kleiner Artikel „Der Post-Telekom-Verein Dresden sucht Rollkunstläufer!“ in der Sächsischen Zeitung erschien, den die Mutti zum Anlass nahm, ihre quirlige, aufgeweckte Tochter zum Sport anzumelden. Das erste Schnuppertraining endete mit dem Satz der Übungsleiterin Gerlinde Schwalm: „Lassen Sie die mal bei uns, die passt genau hierhin!“ Der erste Bahnkontakt im Dresdner Ostragehege ist nun fast 22 Jahre her. U...
... mehr

Stationen der Abteilung Rollkunstlaufen

Rollkunstlaufbahn Ostragehege
1946 wurde die Abteilung Eis- und Rollkunstlaufen gegründet, damals für die „Betriebsgemeinschaft Post“ (BSG Post). Der Gründungsort war das Rudolf-Harbig-Stadion („Dynamo-Stadion“) in Dresden. Gründungsmitglieder waren Herr und Frau Hauskeller. Frau Irene Hauskeller war die erste Trainerin von Christine Koch (heute England-Stritzke). 1950 trat Christine Koch (heute England-Stritzke) dem Verein bei. Bis 1964 war sie aktive Läuferin. Im Winter wurde auf dem Eis mit Schlittschuhen trainiert, ...
... mehr

90 Jahre Postsportverein Jubiläum

90 Jahre Rollkunstlauf
Abteilungsleiter/innen der Abteilung Rollkunstlaufen im Postsportverein Dresden Herr Helmut Hauskeller Herr Heinz Langer Herr Leonhard Herr Friedhelm Opitz Frau Sigrid Kilz Frau Dix Herr Apelt Herr Zeh Frau Jana Pannasch (2002 – 2005 kommissarisch, seit 2005 gewählt) Mitgliederentwicklung Seit 1950 ist Christine England-Stritzke Mitglied. Sie feiert also in diesem Jahr 65-jähriges Jubiläum. Hinzu kommt ihr 50-jähriges (mehr …)
... mehr